Die frühe Erkenntnis, dass die Natur uns nicht nur ernährt, sondern auch Krankheiten verhindern bzw. heilen kann, führte dazu, dass ich mich bis heute fortlaufend mit ganzheitlichen Ernährungs- bzw. Gesundheitskonzepten weltweit auseinandersetze.

Heute bin ich Ayurveda-Köchin, ganzheitliche Gesundheitsberaterin, Kräuterexpertin und absolvierte die Ausbildung zur Ayurveda Ernährungsberatung & Phytotherapie. Meine Verbundenheit zur Natur und ihrer verschwenderischen Fülle lebe ich mit Freunden am liebsten in unseren mittlerweile drei Kleingärten, die wir sukzessive nach Permakultur-Gesichtspunkten gestalten.

Kindheitserinnerungen…

Im Garten meiner Großmutter durfte ich Möhren ausbuddeln, frische Petersilie pflücken – von Oma in Butter geschwenkt, himmlisch! Kräuter ohne Ende, dazu Radieschen, Tomaten, Bohnen, alle möglichen Beerensträucher, sogar einen Pfirsichbaum – in meiner Erinnerung ist alles so viel aromatischer als gekaufte Gemüse und Kräuter… Im Herbst ging es an die Ernte von Pflaumen und Äpfeln, damit sich die Reihen der Gläser mit Eingemachtem im Keller wieder füllen konnten. 

step by step

Der nächste logische Schritt war, kochen zu lernen – meine Mutter und meine Großmutter brachten mir viel bei, der Rest kam quasi von alleine: Ich liebe es, für viele Menschen zu kochen, Neues auszuprobieren, mit Kräutern und Gewürzen zu experimentieren und die Vielfalt der internationalen Küchen zu mir nach Hause zu holen. Als stets neugierige Reiseleiterin & Reisende habe ich mir zudem oft Zugang verschaffen können zu Küchen & Köchen der Welt – und ihren gehüteten Rezepten… Vor meinem Umzug nach Kiel leitete ich ein kleines Bio-Event-Restaurant und betrieb mit zwei Partnerinnen einen Catering-Service.